Beginennetzwerke


Beginen NRW

Nord-Rhein-Westfalen ist die Region mit der stärksten Präsenz neuzeitlicher BeginenKultur und Beginenhöfe. 11 der aktuell existierenden 17 Beginenhöfe befinden sich in NRW, einer ist im Bau. So haben sich die neuzeitlichen Beginen in NRW auch schon früh vernetzt und regionale Treffen veranstaltet. Die NRW-Treffen fanden regelmäßig von 2006 – 2015 in verschiedenen Höfen statt – jetzt hoffen wir bald auf ein nächstes Treffen.

Aber auch außerhalb der Treffen agieren einige der NRW-Höfe immer mal wieder vernetzt im gemeinsamen Interesse, so beim evangelischen Kirchentag 2020 in Dortmund oder anlässlich der 1 Klima-Beginen-Fahrradtour im Sommer 2021.

Dachverband der Beginen

Der Dachverband der Beginen ist die bundesweite Vernetzungsstruktur von Beginenhöfen, Beginen-Initiativen und interessierten Einzelbeginen. Insgesamt sind über 600 Frauen im Dachverband organisiert. Der Dachverband ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. 


Von Zeit zu Zeit organisiert der Dachverband auch weitere Tagungen. So in 2020 die 1. Internationale Tagung zu Beginen (17.10.2020 in Essen) – Die Vorträge der vielgelobten Veranstaltung sind dokumentiert.

Beginen­projekte in Deutschland 

Die Webseite des Dachverbandes gibt einen Überblick über die aktuell existierenden Beginenhöfe in Deutschland (zur Zeit 17), informiert über Beginengeschichte und –kultur sowie aktuelles Beginengeschehen.

Bundesbeginentreffen

Der Dachverband organisiert das jährliche BundesBeginenTreffen (BBT). 


Beginen­reise

nach Flandern 2023 

23. 4. – 28. 4. 2023
mehr Infos dazu
und das
Programm der Reise gibt es hier!

SAVE THE DATE

II. Internationale Tagung zu Beginen

Einblicke in die Forschung

mit Rahmenprogramm

14. Oktober 2023

im Hotel Franz, Essen