Der Beginenhof Dortmund

ein Projekt gemeinschaftlichen Wohnens und Lebens von Frauen in der Dortmunder Nordstadt 

Das Projekt Beginenhof Dortmund

Im Grünen - und doch zentrumsnah. 

Das Projekt Beginenhof Dortmund

Wir lassen mit unserem Konzept die in Vergessenheit geratene mittelalterliche Beginenkultur in der Dortmunder Nordstadt wieder aufleben. Mit diesem Wohn- und Lebenskonzept verbindet sich die Idee der Wahlverwandtschaften als Zusammengehörigkeit ohne familiäre Abhängigkeit, Verantwortlichkeit füreinander ohne lebenslange Verpflichtung. Eine weitere Motivation ist der Wunsch, sich vor Vereinsamung – nicht nur im Alter – zu schützen und dadurch so lange und aktiv wie möglich in der vertrauten Umgebung leben zu können. 

 Das Konzept 

wurde von uns – etwas zwei Drittel der 31 BewohnerInnen – seit 2001 bei regelmäßigen vierzehntägigen Treffen und an gemeinsamen Wochenenden erarbeitet. Darin wird die Integration der unterschiedlichsten Lebenszusammenhänge beachtet: junge Frauen wohnen mit älteren, Migrantinnen mit Deutschen, Mütter mit Kinderlosen, Besserverdienende mit sozial Benachteiligten, Behindert mit Nicht-Behinderten, heterosexuell lebende mit lesbischen Frauen. 

Die Architektur

Die architektonisch ansprechende Gestaltung wurde im ersten Entwurf durch die von uns beauftragte Architektin Hiltrud Enders gemeinsam mit uns entwickelt. Diese Gestaltungsidee wurde vom InvestorInnenteam aufgegriffen. Sie fördert das gemeinschaftliche Miteinander durch offene Laubengänge, die zum begrünten Innenhof hin offen sind. Sie berücksichtigt außerdem die solare Ausrichtung der Gebäude.

Die Bewohnerinnen hatten ein Mitsprachrecht bei der Gestaltung der Wohnungsgrundrisse, so dass sie individuell zugeschnitten sind. Planungsgemeinschaft Beginenhof Dortmund wurde 2004 mit dem Agenda-Siegel der Stadt Dortmund ausgezeichnet.

Die Dortmunder Nordstadt

bietet uns für die alltägliche Versorgung eine sehr gute Infrastruktur ebenso zahlreiche interessante kulturelle Angebote und eine multikulturelle BewohnerInnenschaft jeden Alters. Dies schätzen wir ebenso wie die Naturnähe durch den Fredenbaumpark und die gute Anbindung zur Innenstadt. 



Unser Garten

besteht aus einem ca. 1600 qm-großer Beginengarten direkt neben dem Haus. Dieser Garten, in vertraglich geregelter Verantwortung des Vereins Beginenhof Dortmund e.V., wird nach ökologischen Grundsätzen gestaltet. Mit Eintritt in den Verein können sich interessierte Frauen an seiner Gestaltung und Nutzung beteiligen. 

Physiotherapie im Beginenhof 

Die Physiotherapeutin Susanne Bartsch geht in den Ruhestand und übergibt die Praxis an Marie Rettig.
Wir freuen uns und wünschen ihr viel Erfolg.